Altenhagen ist ein Stadtteil von Bielefeld im Stadtbezirk Heepen. Bis 1972 war Altenhagen eine eigenständige Gemeinde im Amt Heepen des Kreises Bielefeld.
Altenhagen liegt im Nordosten von Bielefeld und grenzt an die Bielefelder Stadtteile Brönninghausen, Milse und Heepen, sowie an die Städte Herford und Bad Salzuflen. Durch den Stadtteil fließen der Vogelbach, der Schulbach und der Wolfsbach. Im Südwesten von Altenhagen liegt das Naturschutzgebiet ,,Töpkerteich''.
Der Heimat- und Geschichtsverein Altenhagen begrüßt Sie herzlich auf seiner Webseite und präsentiert sich hier mit vielen Informationen zur Dorfgeschichte und den Aktivitäten des Heimatvereins.
Die einzelnen Menüpunkte werden von Zeit zu Zeit mit ,,Leben'' gefüllt. Schauen Sie immer wieder mal vorbei. Benutzen Sie auch unser Gästebuch für Ihre Meinungen und Informationen - Herzlichen Dank.
NEU: Bitte beachten Sie auch unseren neuen Menüpunkt: Bildmotiv des Monats !
und unsere Bildergalerie
Mittwoch, 06. Dezember 2023
18.30 Uhr
Lebendiger Advent
im Garten des Heimatvereins
Start: 17 Uhr vor der Friedhofskapelle
Einweihung der Nacke-Tafel
anschließend mit Fackelzug zur Heimatstube
Samstag 09. Dezember 2023
Weihnachtsmarkt der Vereine in Altenhagen
ab 15 Uhr bis 21 Uhr
Markt mit Zelten auf dem Schulhof und Cafeteria in der Mehrzweck-Halle der Grundschule Altenhagen
Wie vielen sicherlich bekannt ist - betreibt unsere MONIKA NOLTE in Ihrer Freizeit die MÄRCHENBÜHNE WOLKENSTEIN.
Nun bietet sie über den YOUTUBE - Kanal die Möglichkeit sich einige Märchen vortragen zu lassen.
Schauen Sie rein - Sicher nicht nur etwas für Kinder - !
Wir sind regelmäßig am ersten MITTWOCH des Monats um 18.30 Uhr in der Heimatstube. Hier treffen wir uns jeweils zum Heimatabend, für Besprechungen und Planungen für Veranstaltungen und Themenabende.
>> siehe hierzu den Beitrag unter >> Archiv / Veranstaltungen.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook:
https://www.facebook.com/HeimatUndGeschichtsvereinAltenhagen/?ref=page_internal