Die Urzelle von Altenhagen

ehem. LANGENHOF - Gut Nacke in Altenhagen
ehem. LANGENHOF - Gut Nacke in Altenhagen

Unser JUBILÄUM
feiern wir am 1. September 2023

Heimat ist kein Ort,

Heimat ist ein Gefühl !

(Herbert Grönemeyer)

Wir sind Mitglied im

WHB unterzeichnet Resolution „Haltung zeigen für die Heimat“
siehe   >>> Resolution ,,Heimat"

Altenhagen ist ein Stadtteil von Bielefeld im Stadtbezirk Heepen. Bis 1972 war Altenhagen eine eigenständige Gemeinde im Amt Heepen des Kreises Bielefeld.

Altenhagen liegt im Nordosten von Bielefeld und grenzt an die Bielefelder Stadtteile Brönninghausen, Milse und Heepen, sowie an die Städte Herford und Bad Salzuflen. Durch den Stadtteil fließen der Vogelbach, der Schulbach und der Wolfsbach. Im Südwesten von Altenhagen liegt das Naturschutzgebiet ,,Töpkerteich''.

 

Der Heimat- und Geschichtsverein Altenhagen begrüßt Sie herzlich auf seiner Webseite und präsentiert sich hier mit vielen Informationen zur Dorfgeschichte und den Aktivitäten des Heimatvereins.

 

Die einzelnen Menüpunkte werden von Zeit zu Zeit mit ,,Leben'' gefüllt. Schauen Sie immer wieder mal vorbei. Benutzen Sie auch unser Gästebuch für Ihre Meinungen und Informationen - Herzlichen Dank.

 

NEU:  Bitte beachten Sie auch unseren neuen Menüpunkt:    Bildmotiv des Monats !
             und unsere Bildergalerie

 

Aktuelle Termine 2023

Liebe Heimatfreunde/innen,


wir haben mit einem Team am Boule-Turnier des TSV Altenhagen am 30. April 2023 teilgenommen. Nach einem Sieg im Jahre 2021 haben wie in diesem Jahr den 3. Platz unter 9 angetretenen Teams erreicht.
Herzlichen Glückwünsch an

Heinz Strunk, Ernst Bodenstein und Wilfried Kammeier.

 

 

 

Mittwoch, 2. Aug. 2023     KEIN Heimatabend - Sommerpause

 

Freitag, 1. September 2023   Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen des Heimatvereins

                                                 ab 15 Uhr in der AWO und rund um unsere Heimatstube


Weitere T
ermine siehe unter >>> Termine   >>> 2023 auf dieser Webseite.

Detail-Infos werden wir zeitnah den Mitgliedern schriftlich mitteilen.

 

Bitte bleibt gesund ...

Der Vorstand - W. Kammeier                                                                                       27. Juli 2023

Willkommene Ablenkung !

 

Wie vielen sicherlich bekannt ist - betreibt unsere MONIKA NOLTE in Ihrer Freizeit die MÄRCHENBÜHNE WOLKENSTEIN.


Nun bietet sie über den YOUTUBE - Kanal die Möglichkeit sich einige Märchen vortragen zu lassen.

 

Schauen Sie rein - Sicher nicht nur etwas für Kinder - !

 

 

Hier der Link zu den Märchen.

https://www.youtube.com/channel/UCknSNbgB9wecws4xpK9IG5A

Wir sind regelmäßig am ersten MITTWOCH des Monats um 18.30 Uhr in der Heimatstube. Hier treffen wir uns jeweils zum Heimatabend, für Besprechungen und Planungen für Veranstaltungen und Themenabende.

1.09.2018 - Jubiläumsfeier - 20 Jahre Heimatverein

>> siehe hierzu den Beitrag unter >> Archiv / Veranstaltungen.