Presse-Beitrag vom 12. April 2016
HEIMATPFLEGE IN WESTFALEN
vom Westfälischen Heimatbund Münster
29. Jahrgang - Ausgabe 2/2016
DEUTSCHUNTERRICHT
IN DER HEIMATSTUBE ALTENHAGEN
Als im September 2015 die ersten 60 Flüchtlinge im Dorf Altenhagen (Bielefeld-Heepen) ankamen, gründete sich kurz darauf unter dem Motto „Altenhagen - weltoffen und
hilfsbereit" eine umtriebige Unterstützungsinitiative.
Um ehrenamtlich Deutschunterricht für Flüchtlinge anzubieten, fehlten jedoch geeignete Räume. Kurzerhand stellte der Heimat- und Geschichtsverein Altenhagen seine Heimatstube zur
Verfügung.
Damit gab der Heimatverein die Starthilfe für ein sehr erfolgreiches Sprachschulprojekt: Zehn Ehrenamtliche, darunter auch Mitglieder des Heimatvereins, unterrichten Flüchtlinge je nach
Lernfortschritt in unterschiedlichen Gruppen.
Zwar ist die Heimatstube dafür inzwischen zu klein geworden, doch das Engagement geht weiter: Für den Sommer ist eine internationale Koch-Initiative geplant.
Zwei Urgesteine treten ab !
im März 2009
Bericht in der
Neuen Westfälischen Zeitung Bielefeld
zum Wechsel im Vorstand
des Heimat- und Geschichtsvereins Altenhagen anlässlich der Jahreshautpversammlung im Jahre 2009.
Plattdeutscher Abend vom 25. Okt. 2007
,,Wenn der Pickert im Magen drückt"
Zeitungsartikel aus der Neuen Westfälischen Zeitung Bielefeld